top of page

Roter Hahn Stufe 2 für die Freiwillige Feuerwehr Wellsee

  • Autorenbild: Ralf Haenel
    Ralf Haenel
  • vor 4 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Am Montag stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Wellsee einer ganz besonderen Herausforderung: Auf dem Dienstplan stand die Leistungsbewertung „Roter Hahn – Stufe 2“ des Landesfeuerwehrverbands Schleswig-Holstein.


Bei dieser Bewertung geht es um die Leistungsfähigkeit einer freiwilligen Feuerwehr in verschiedenen Bereichen. Unter anderem wurde der Nachweis von verschiedenen Lehrgängen wie z.B. Erste Hilfe und Truppführung überprüft. Der ordnungsgemäße Zustand der Fahrzeuge, die Unterrichtung in Themen der Unfallverhütungsvorschrift und der Zustand des Gebäudes wurden ebenfalls bewertet.


Den Abschluss der Bewertung bildete eine Einsatzübung. Hier wurde das Beachten der Feuerwehrdienstvorschriften ebenso wie die Kommunikation unter den Einsatzkräften und die Sicherung des Einsatzortes bewertet.


Nach einer abschließenden Besprechung konnte dann der erhoffte Stern für die die 2. Stufe des „Roten Hahns“ durch die Bewertungskommission überreicht werden.


Im Stadtfeuerwehrverband Kiel ist Wellsee die zweite Kieler Wehr, die Stufe 2 des „Roten Hahns“ erreicht hat.


Überprüfung der Fahrzeuge
Überprüfung der Fahrzeuge
Antreten und Inspektion der Kleidung
Antreten und Inspektion der Kleidung
Trupp unter Atemschutz
Trupp unter Atemschutz
Vornahme der Steckleiter
Vornahme der Steckleiter
Anlegen des Rettungsknoten an einem Kameraden
Anlegen des Rettungsknoten an einem Kameraden
Roter Hahn Stufe 2.
Roter Hahn Stufe 2.
V.r.n.l: Michael Pries – Leiter der Bewertungskommission, Hans-Joachim Niemann, Tobias Lage - Stellvertretender Wehrführer, Tim Wriedt - Wehrführer und Hans-Jürgen Bock.
V.r.n.l: Michael Pries – Leiter der Bewertungskommission, Hans-Joachim Niemann, Tobias Lage - Stellvertretender Wehrführer, Tim Wriedt - Wehrführer und Hans-Jürgen Bock.

 
 
 

Comentários


bottom of page