Fliegerbombe in Kiel entschärft - Feuerwehrdrohne im Einsatz
- moritzgross87
- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Am Sonntag, 6. Juli wurde auf dem Westufer Kiels, im Stadtteil Wik, eine amerikanische
500 Kilo Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg erfolgreich vom Kampfmittelräumdienst
entschärft. Zuvor mussten Vormittags über 3.300 Menschen ihre Wohnungen und Häuser
verlassen. Straßensperrungen wurden eingerichtet, eine Sammelunterkunft stand zur
Verfügung. Neben der mobilen Einsatzleitung der Berufsfeuerwehr auf dem Gelände der
Hebbelschule war auch wieder die Führungsunterstützungsgruppe sowie die
Einsatzdrohne der Freiwilligen Feuerwehr Kiel-Dietrichsdorf routinemäßig im Einsatz. Auf
Anforderung der Polizeidirektion Kiel wurde die Drohne zu Kontrollflügen der evakuierten
Straßen und zwei Kleingartenanlagen eingesetzt, bevor die Entschärfung um 11.45 Uhr im
Bereich Elendsredder begann. Nach einer kurzen Unterbrechung gab es nach 45 Minuten
Entwarnung mittels grünem Signalschuss durch die Kämpfmitelräumer. Es war in diesem
Jahr die sechste Entschärfung eines Blindgängers aus dem zweiten Weltkrieg in der
Landeshauptstadt.
Comentarios