Fackeln im Schnee zum Amtswechel in Suchsdorf
Bei der mitgliederstärksten Freiwilligen Feuerwehr Kiels, der Ortswehr Suchsdorf, gab es Anfang Dezember einen Wechsel an der Führungsspitze. Der Hauptbrandmeister Ralf Hartwig scheidet nach zwölf Jahren aus dem Amt des Wehrführers aus und übergab die Funktion an seinen Nachfolger und bisherigen Stellvertreter Kristof Schacht.
Als Überraschung zum offiziellen Amtswechsel wurde die Wehrführung bei winterlichem
Wetter mit dem neuesten Löschfahrzeug zum Veranstaltungsort direkt am Nord-Ostsee-Kanal gebracht, empfangen vom Spalier der Suchsdorfer Einsatzabteilung.
Nach der Begrüßung durch Kristof Schacht erfolgte die offizielle Abberufung des scheidenden Wehrführers und Ehrenbeamten der Landeshauptstadt Kiel Ralf Hartwig (59) durch den Amtsleiter der Berufsfeuerwehr, Leitender Branddirektor Thomas Hinz. Im Anschluss erfolgte die Vereidigung von Oberbrandmeister Kristof Schacht zum Ehrenbeamten der Stadt und Ernennung zum amtierenden Wehrführer. Hinz bedankte sich bei Hartwig für die lange Zusammenarbeit und wünschte dem neuen Wehrführer eine gute Hand im neuen Führungsamt.
Ralf Hartwig startete 1978 in der Jugendfeuerwehr Kiel-Suchsdorf und wechselte fünf Jahre später in die aktive Einsatzabteilung über. Zahlreiche Lehrgänge folgten. Nach der Funktion als Schrift- und Kassenwart folgte im Dezember 2011 die Wahl zum Ortswehrführer. Nach dem Ausscheiden bleibt Hartwig seiner Wehr in der Einsatzabteilung erhalten, zudem wird er die Vorbereitungen zum 50-jährigen Bestehen der Suchsdorfer Jugendabteilung tatkräftig mit unterstützen. Auch im Stadtteil wird er sich mit einbringen und sich seiner Familie mehr widmen. Das Hobby Modelleisenbahn wird auch nicht zu kurz kommen.
Kristof Schacht (40) begann 1993 in der Jugendabteilung der Suchsdorfer Wehr und lernte schon früh Führungsverantwortung als Jugendgruppenleiter. Acht Jahre später wechselte er in die Einsatzabteilung seiner Wehr. Auch bei ihm folgten viele Lehrgänge, im Stadtfeuerwehrverband Kiel war er Ausbilder für den Feuerwehrnachwuchs, in seiner Wehr leitete er die Jugendabteilung, im November 2012 folgte die Wahl zum stellvertretenden Ortswehrführer. Für die Zukunft strebt Schacht die Weiterentwicklung der Suchsdorfer Wehr an und sie auch in den Stadtteil weiterhin einbinden
Formeller Akt : Abberufung als Ortswehrführer durch Amtsleiter Thomas Hinz
Es folgt die Ernennung des neuen Wehrführer mit Vorlesen der Urkunde
Führten elf Jahre Hand in Hand als Team die Wehr
Gratulant war auch Stadtwehrführer und „Suchsdorfer“ Bernhard Hassenstein, links im Bild
Comments