top of page

Kiels ältester Feuerwehrmann brennt seit 70 Jahren für die Feuerwehr

  • moritzgross87
  • 18. Mai
  • 2 Min. Lesezeit


Der 93-jährige Gerhard Wegner wurde jetzt für seine langjährige Mitgliedschaft in Wellsee

geehrt. Während die meisten Menschen in seinem Alter im Ruhestand sind, sprüht

Wegner noch Energie, wenn seine Freiwillige Feuerwehr Kiel-Wellsee ihre ehrenamtliche

Dienste verrichtet. Die Position des Jubilars ist : Er bevorzugt den Unruhestand und erfreut

sich bis heute guter Gesundheit. Einmal Feuerwehrmann, immer Feuerwehrmann. Das

kann man mit Fug und Recht über „Gerd“ Wegner sagen und er kann aus sieben

Jahrzehnten Feuerwehrgeschichte erzählen.


Die Wellseer Wehr ist ihm Herzenssache, „Gerd“ Wegner ist mit Leib und Seele dabei
Die Wellseer Wehr ist ihm Herzenssache, „Gerd“ Wegner ist mit Leib und Seele dabei

Zehn Jahre nach Kriegsende und mit Beginn des Wirtschaftswunder nahm das Leben wieder Fahrt auf. Als 23-Jähriger trat der gelernte Maurer am 1. Mai 1955 mit weiteren jungen Männern in die Freiwillige Feuerwehr Fiefbergen (Kreis Plön) ein. Er erinnert sich noch an den Trompeter der auf dem Fahrrad

durchs Dorf radelte und „Feueralarm“ blies, an die handbetriebene Spritzpumpe und an

den ganzen Stolz der Wehr, die Tragkraftspritze im Anhänger gezogen von einem Trecker.


Vor 65 Jahren beim Amtsfeuerwehrtag in Krummbek (Kreis Plön) dabei, Feuerwehrmann Wegner und seine Fiefbergener Kameraden belegten Platz 2
Vor 65 Jahren beim Amtsfeuerwehrtag in Krummbek (Kreis Plön) dabei, Feuerwehrmann Wegner und seine Fiefbergener Kameraden belegten Platz 2

Mit diesem „neuen“ Löschequipment belegte 1960 die schlagkräftige Gruppe aus

Fiefbergen den Zweiten Platz beim Amtsfeuerwehrtag in Krummbek. Aus beruflichen

Gründen zog es Wegner 1961 in die Gemeinde Wellsee, damals zum Kreis Plön

gehörend. Ein kleines Häuschen zur Miete ging in Erfüllung, verbunden mit dem Eintritt in die hiesige Freiwillige Feuerwehr. Neun Jahre später erlebte er am 1. April 1970 die

Eingemeindung in die Stadt Kiel mit. Fortan gehörte die Wehr dem Stadtfeuerwehrverband Kiel an.

In all´ den Jahren seines Dienstes berichtet Feuerwehrmann Wegner von

mehreren Großeinsätzen, die ihm in Erinnerung geblieben sind : Im Dezember 1970

erschütterten vier Explosionen das Kieler Stadtgebiet, eine Mehlstaubexplosion im Silo

Nordhafen mit sechs Toten, 19 Schwerverletzten; 1975 zerstörte ein Feuer die

„Teppichstraße“ und den Legienhof mit Restaurant, 800 Anwohner mussten evakuiert

werden; 1976 eine Brandserie am Schrottplatz eines Autoverwerters am Poppenbrügger

Weg in Wellsee sowie im Dezember 1978 die Schneekatastrophe. Hauptfeuerwehrmann

Wegner wechselte 1987 nach über 31 Jahren aktiven Einsatzdienst in die

Reserveabteilung und weitere zehn Jahre später in die Ehrenabteilung. Dass er 2025 mal

der älteste, ehrenamtliche Feuerwehrmann in der Landeshauptstadt Kiel sein würde,

daran hatte er 1955 natürlich nicht gedacht. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 10.

Mai im Wellseer Feuerwehrhaus, bot sich eine gute Gelegenheit auf das vielfältige und


Laudatio für 70 Jahre Feuerwehrerfahrung vom Stadtwehrführer Hassenstein persönlich
Laudatio für 70 Jahre Feuerwehrerfahrung vom Stadtwehrführer Hassenstein persönlich

umfangreiche Schaffen des Jubilars zurückzublicken. Seine Ehrung erhielt Gerhard Wegner aus den Händen von Kiels Stadtwehrführer Bernhard Hassenstein. Im Anschluss staunte er nicht schlecht, eine Abordnung aus Fiefbergen drückte durch ihre Anwesenheit die Verbundenheit aus. Wellsee´s Feuerwehrchef Tim Wriedt freute sich und lobte seinen Senior für seine anhaltende Präsenz in der Wehr. Trotz des hohen Alters ist er auch heute noch bei fast jedem Dienst interessiert dabei und ist ein Vorbild für die gesamte Freiwillige

Feuerwehr Kiel-Wellsee.




 
 
 

Comentarios


bottom of page