Für den Ostsee Sturmfluteinsatz im Oktober vergangenen Jahres hat Stadtrat Christian Zierau jetzt im Kieler Rathaus Männer und Frauen der Kieler Freiwilligen Feuerwehren für den Einsatz im Kreis Schleswig-Flensburg mit dem schleswig-holsteinischen Flut-Ehrenzeichen ausgezeichnet.
Während der großen Ostsee Sturmflut 2023 ließ die Standhaftigkeit einiger Deiche nach und Küstenschutzwälle brachen. Daher löste der Kreis Schleswig-Flensburg Katastrophenalarm aus. Zusätzliches Personal wurde gebraucht, daher gab es Alarm für die Feuerwehr der Landeshauptstadt Kiel. Der erste Einsatz für die „9. Brandschutzbereitschaft Kiel“ ließ dann 125 ehrenamtliche Männer und Frauen am 25. Oktober abrücken um die Einsatzkräfte bei der Bewältigung der dortige Hochwasserlage zu unterstützen. Jetzt wurden alle Helfer und Helferinnen in den Kieler Ratssaal geladen. Stadtrat Christian Zierau überreichte gemeinsam mit Markus Brandau, stellvertretender Amtsleiter der Berufsfeuerwehr, die Ehrenzeichen und Urkunden an die Männer und Frauen. Die Auszeichnung wird in der Landeshauptstadt Kiel als untere Katastrophenschutzbehörde überreicht. Mit dem Flut-Ehrenzeichen 2023 möchte das Land Schleswig-Holstein den Respekt und Anerkennung allen Personen aussprechen, für ihre Leistungen an der Ostsee-Sturmflut.
Comments