top of page

Kieler Feuerwehr Nachwuchs bleibt stabil

  • Autorenbild: Ralf Haenel
    Ralf Haenel
  • 16. März
  • 2 Min. Lesezeit

Blick in die Zukunft – Dennis Märtens (li),  Bernhard Hassenstein (m. li), Swen Siewert (m. re) und Thorsten Weber (re) nach der Wahl von Märtens als Vorschlag für das Amt des Stadtjugendfeuerwehrwarts.
Blick in die Zukunft – Dennis Märtens (li),  Bernhard Hassenstein (m. li), Swen Siewert (m. re) und Thorsten Weber (re) nach der Wahl von Märtens als Vorschlag für das Amt des Stadtjugendfeuerwehrwarts.

Anfang März trafen sich alle neun Kieler Jugendfeuerwehren zur Jahreshauptversammlung im Suchsdorfer Feuerwehrhaus. Stadtjugendwart Swen Siewert eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden sowie Vertreter aus Politik und Feuerwehr.

In seinem Jahresbericht blickte Siewert auf das vergangene Jahr zurück und hob die zahlreichen Veranstaltungen und Dienste hervor, die in den Kieler Jugendfeuerwehren stattfanden. Besonders erfreulich sei die stabile Mitgliederentwicklung. Das Jahr 2024 begann mit 207 Mitgliedern, davon 156 Jungen und 51 Mädchen, und endete zum Jahresende mit 214 Mitgliedern (165 Jungen / 49 Mädchen). Diese positive Entwicklung führte Siewert vor allem auf die engagierte Arbeit der Kieler Jugendwarte und Betreuer zurück.

Nach den Berichten aus dem Lehrgangswesen durch Stine Rüweler, die von Dennis Märtens vertreten wurde, und dem Fachbereich Wettbewerbe durch Frederic Schißler, folgten die Grußworte der anwesenden Gäste. Anschließend wurde das große Kuchenbuffet eröffnet, für das die einzelnen Jugendfeuerwehren kräftig gebacken hatten.

Nach der Stärkung ging die Versammlung mit dem Tagesordnungspunkt Wahlen weiter. Swen Siewert hatte bereits im Vorfeld angekündigt, nicht für eine dritte Amtszeit zu kandidieren. Im Rahmen der Kandidatenwahl wählten die Delegierten seinen bisherigen Stellvertreter Dennis Märtens als Vorschlag für die Wahl zum Stadtjugendfeuerwehrwart. Der offizielle Amtsantritt folgt während der Jahreshauptversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes am 28. März 2025.

Auch weitere Positionen wurden neu besetzt. Tjorben Wade übernimmt künftig den Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der bisherige stellvertretende Stadtjugendgruppenleiter Onno Borkert wurde zum neuen Stadtjugendgruppenleiter gewählt. Jan Beisert wurde als sein Stellvertreter ernannt.

Für sein zwölfjähriges ehrenamtliches Engagement gab es für Swen Siewert eine überraschende Ehrung. Der stellvertretende Landesjugendwart Thorsten Weber übergab die Leistungsspange in Gold der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehr. Siewert bekleidet das Amt seit 2013 in der Feuerwehr der Landeshauptstadt Kiel.



Ausgezeichneter Jahresbericht – Die Feuerwehr Russee freut sich über den Wanderpokal für den besten Jahresbericht.
Ausgezeichneter Jahresbericht – Die Feuerwehr Russee freut sich über den Wanderpokal für den besten Jahresbericht.

Dank zum Abschied – Swen Siewert erhielt als Erinnerung ein Holstein-Trikot mit den Unterschriften der Jugendlichen und Betreuer der JF-Kiel.
Dank zum Abschied – Swen Siewert erhielt als Erinnerung ein Holstein-Trikot mit den Unterschriften der Jugendlichen und Betreuer der JF-Kiel.


 
 
 

Comentarios


bottom of page