top of page

Nach der Sturmflut: Kieler Feuerwehr unterstützt im Kreis Schleswig-Flensburg



Die 9. Brandschutzbereitschaft aus Kiel, bestehend aus den Freiwilligen Feuerwehren der Landeshauptstadt, wurden heute Vormittag alarmiert mit Einsatzauftrag, an den Deichanlagen in Arnis, Hasselberg und Maasholm die Schäden nach der schweren Ostseesturmflut zu sichern. Die 130 Feuerwehrleute rückten heute um 14 Uhr von der Hauptfeuerwache am Westring im Verband ab. Die Sicherungsarbeiten gehen bis Donnerstag. Heute Nacht erfolgt ein Personalwechsel, der Transfer erfolgt mit Omnibussen und Mannschaftstransportern.


Treffen um 13.30 Uhr auf der Hauptfeuerwache

Die erste Schicht ist angetreten

Worte vom Amtsleiter, Stadtwehrführer und Bereitschaftsführer

Mannschaft und Fahrzeuge für den Fototermin

Kurz vor der Abfahrt





 
 

Comments


bottom of page